Erwirtschaften Sie bis zu 10% jährlich durch ein Investment in gewerbliche Solaranlagen.
Wir kümmern uns für Sie um den gesamten Prozess, inklusive
Wartung und Betrieb der Anlage.
Sie suchen sich eine Anlage aus unserem Pool vorgeprüfter Anlagen aus.
Die Installation wird von uns begleitet und durch unsere etablierten Partner durchgeführt.
Sie profitieren von einer staatlich garantierten Vergütung.
Mit gutem Gewissen können Sie jährlich bis zu 10% Rendite verdienen und dabei zur Energiewende beitragen.
Kein Vorwissen mit Solarstrom ist nötig. Wir liefern die Expertise und Betreuung, Sie das Kapital.
50% der Investitionskosten sind bereits vor der Investition steuerlich abschreibbar. Weitere 20% im Folgejahr.
Der produzierte Strom wird vor Ort vom Mieter verbraucht. Das steigert die Rendite und verbessert die Klimabilanz des Investments.
Entdecken Sie unsere aktuellen Investitionsmöglichkeiten
Entdecken Sie anhand dieses hellgrün Projekts, wie Ihre PV-Investition in der Praxis funktioniert
Projektdetails | 100.000 € |
Leistung | 80 kWp |
Stromproduktion | 75.000 kWh |
Einnahmen durch Stromverkauf | 9.500 € |
Bruttorendite | 9,5 % |
Betriebskosten | 1.750 € |
Nettorendite | 7,75 % |
CO2 Einsparung (jährlich) | 50 t |
hellgrün wurde mit der Mission gegründet, die Energiewende durch innovative Finanzierungsideen voranzutreiben.
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Lösungen
Unsere gewerblichen Photovoltaik Investments beginnen bereits ab 50.000 €.
Viele unserer Anleger nutzen eine Bankfinanzierung mit Eigenkapitalanteilen zwischen 20–30 %. Der Rest kann über attraktive Fördermodelle oder Partnerbanken finanziert werden.
hellgrün unterstützt Sie aktiv bei der Wahl der passenden Lösung – inklusive Beratung zur Finanzierung und Anbindung an unsere Partnerbanken.
Ein Photovoltaik Investment ist mit Risiken verbunden – wie jede Investition.
Aber: Das Risiko-Rendite-Verhältnis ist bei Solaranlagen besonders attraktiv. Auf der Ertragsseite garantiert der Staat über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine langfristige Vergütung.
Auf der Kostenseite sichert hellgrün Ihre Anlage umfangreich ab – z. B. gegen Sturmschäden, Vandalismus, Ausfälle oder Wasserschäden. Die verbauten Module kommen ausschließlich von etablierten Herstellern mit 25 Jahren Garantie.
Unsere Photovoltaikanlagen leisten einen direkten Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.
Eine typische Anlage von hellgrün erzeugt jährlich rund 270.000 kWh grünen Strom, was dem Verbrauch von etwa 67 Haushalten entspricht.
Dadurch werden pro Jahr ca. 185 Tonnen CO₂ eingespart – das entspricht in etwa der Vermeidung von 900.000 Autokilometern oder 22 Erdumrundungen.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) garantiert Eigentümern von Photovoltaik-Anlagen über 20 Jahre eine feste Einspeisevergütung für den eingespeisten Strom.
Wenn der gesamte Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird, erzielen unsere Kunden üblicherweise Renditen zwischen 6 und 7 % – dieses Szenario bildet bei hellgrün die Worst-Case-Berechnung.
Unser Fokus liegt darauf, möglichst viel Strom direkt an Nutzer der Immobilie zu vermarkten – denn lokal verkaufter Strom erzielt höhere Erträge als eingespeister.
Bei hellgrün investieren Sie in eine eigene Photovoltaik-Anlage, die zu 100 % in Ihrem Besitz bleibt.
Sie behalten volle Flexibilität – inklusive der Möglichkeit, Ihre betriebsbereite Bestandsanlage jederzeit auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen.
Das unterscheidet hellgrün deutlich von klassischen Modellen wie geschlossenen Fonds, Genossenschaftsanteilen oder Crowdinvestments, bei denen ein Ausstieg oft nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.
Die Rendite nach Abzug aller Kosten und Rückstellungen liegt bei einem Photovoltaik Investment mit hellgrün bei bis zu 10 % pro Jahr.
Dieser Wert berücksichtigt bereits alle Betriebskosten, Rücklagen und realistische Annahmen zur Stromvermarktung – je höher der Anteil lokal verkauften Stroms, desto höher fällt Ihre Rendite aus.
Zwei zentrale steuerliche Vorteile machen Photovoltaik Investitionen besonders attraktiv:
Beide Maßnahmen senken Ihre Steuerlast im Investitionsjahr deutlich und steigern so Ihre Eigenkapitalrendite.
Die Bewirtschaftungsgebühr bei hellgrün beträgt maximal 10 % des jährlich erzielten Umsatzes Ihrer PV-Anlage – abhängig von Projektumfang und Anlagengröße.
Wichtig: Die Gebühr fällt nur auf tatsächlich erwirtschaftete Einnahmen an. Es gibt keine Fixkosten, keine versteckten Gebühren – volle Transparenz ab Tag 1.
Der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG ist ein steuerlicher Hebel, der es Ihnen ermöglicht, bis zu 50 % der Investitionssumme im Vorfeld steuermindernd anzusetzen – noch bevor die Anlage errichtet ist.
Das senkt Ihre steuerliche Bemessungsgrundlage und entlastet Ihre Liquidität im Anspruchsjahr. Ideal für strategisch denkende Anleger.
Nein – im Gegenteil: hellgrün übernimmt für Sie die gesamte Abwicklung.
Von der Auswahl der Anlage über Vertragsgestaltung, Inbetriebnahme, technische Betreuung bis hin zur kaufmännischen Verwaltung sind alle Prozesse für Sie vorbereitet.
Sie investieren – wir kümmern uns um den Rest.
hellgrün Invest richtet sich an Privatanleger, die neben dem Wunsch nach einer nachhaltigen Geldanlage auch auf langfristige, planbare Renditen setzen.
Ideal für:
Die Auszahlung erfolgt in der Regel einmal jährlich, direkt auf Ihr Referenzkonto. Sie erhalten eine transparente Abrechnung inklusive technischer Leistungsdaten und Ertragsübersicht der PV-Anlage.
Optional kann in Zukunft auch eine quartalsweise Auszahlung angeboten werden.
Photovoltaik-Anlagen produzieren auch bei bewölktem Himmel Strom – nur eben etwas weniger. Die Technik ist heute so ausgereift, dass Verfügbarkeiten über 98 % üblich sind.
Zusätzlich ist Ihre Anlage vollumfänglich versichert – auch gegen Ertragsausfälle durch technische Defekte oder Umwelteinflüsse.
Sie bleiben in jedem Fall 100 % Eigentümer Ihrer PV-Anlage. Die Investition ist rechtlich sauber als Ihr Vermögenswert abgesichert.
Im Ernstfall können Verwaltung & Betrieb problemlos auf Dritte übertragen werden. Ihre Erträge bleiben davon unberührt.
Ja – Ihre Einnahmen aus Stromverkauf steigen langfristig mit den Energiepreisen. Gleichzeitig profitieren Sie durch Sachwert-Investition in reale Infrastruktur, die nicht von Inflation entwertet wird, wie etwa Bargeld oder Anleihen.
Mit hellgrün investieren Sie direkt in Ihr Eigentum – keine Anteile, keine Abhängigkeit von Dritten.
Sie haben volle Transparenz, steuerliche Vorteile auf Einzelanlagenniveau und können Ihre Anlage jederzeit wieder veräußern.
Fonds oder Genossenschaften hingegen binden Anleger häufig über viele Jahre – mit eingeschränkter Kontrolle und weniger steuerlichem Spielraum.